Für Netzbetreiber, Telekommunikationsunternehmen und Energieversorger:
In einem kostenlosen Erstgespräch erfahren Sie:
Es fehlt ein klarer Plan, wie das vorgesehene Investitionsvolumen in Einzelprojekte aufgeteilt werden soll.
Durch den hohen Konkurrenzdruck und die oft schwierigen Verhandlungen mit den Städten und Gemeinden werden Projekte oft da angestoßen, wo gerade Kapazitäten vorhanden sind, aber nicht, wo es strategisch Sinn ergeben würde.
Durch ein fehlendes einheitliches Netz- und Planungskonzept sowie unterschiedliche Tools sind viele manuelle Zwischenschritte erforderlich.
Das hat zur Folge, dass in den einzelnen Projekten rein taktische Einzelfallentscheidungen getroffen werden. So können weniger Projekte zeitgleich betreut oder es müssen höhere Risikopuffer eingeplant werden. Es dauert einfach zu lange, was zu einem Wettbewerbsnachteil führt.
Viele Generalunternehmer werden nicht ausreichend kontrolliert und bauen nicht nach Standards.
Das führt zu hohen Qualitätsproblemen und Kosten, z. B. für Nachanschlüsse.
Sowohl die Materialkosten als auch die Betriebskosten steigen überproportional und ruinieren Ihren EBIT.
Es fehlt ein ganzheitlicher Ansatz, um effizienter zu planen und zu bauen.
Um Sie sicher an Ihr Ziel zu bringen, gehen wir nach einem erfolgserprobten 3-Phasen-Prozess vor:
Jedes Unternehmen ist individuell. Wir prüfen Ihre Ausgangssituation und berücksichtigen dabei Ihre vorhandene Infrastruktur, aktive Kunden und bestehende Kooperationen.
Aus der lokalen Versorgungs- und Wettbewerbssituation und dieser Erstanalyse leiten wir erste Handlungsfelder ab, mit denen ein attraktiver Ausbau zügig vorgenommen werden kann.
Auf Grundlage der Erstanalyse und der dort definierten Handlungsfelder erstellen wir ein kundenspezifisches Gesamtkonzept und legen dabei den Schwerpunkt je nach Bedarf entweder auf die Gebietsentwicklung, die Kostenoptimierung oder auf den Aufbau wichtiger Kooperationen.
Zudem wird das Netzkonzept durch Optimierung von technischen als auch operativen Leitlinien deutlich schlanker und effizienter aufgestellt. Die gesamte Strategie legen wir übersichtlich in einer Roadmap mit klaren Meilensteinen fest.
Die in der Roadmap vereinbarten Einzelmaßnahmen werden in die Tat umgesetzt und mit Hilfe von klar definierten Handlungsanweisungen durchgeführt.
Neben der Realisierung der erarbeiteten Planungsrichtlinie und des Netzkonzepts werden notwendige Kooperationsmodelle aufgesetzt.
Die bisherige Zahl von 400.000 pro Jahr erschlossenen Haushalten sollte bis 2025 verdoppelt werden. Um dabei sowohl die Geschwindigkeit des Ausbaus zu erhöhen, als auch die Kostenseite im Griff zu behalten, war die Implementierung eines einheitlichen Gesamtkonzepts für den Tiefbau und die Netzplanung erforderlich.
Durch die von uns durchgeführten Maßnahmen konnten Synergieeffekte optimal ausgenutzt und teure Nacharbeiten stark reduziert werden. Die Kostenersparnis durch eine 20%ige Capex-Reduktion geht in die Millionenhöhe, bei einer gleichzeitig deutlich erhöhten Ausbaugeschwindigkeit und viel höherer Netzqualität.
“Gemeinsam mit MICUS konnten wir ein gesamtheitliches Konzept für unser Netz der Zukunft erstellen, was unseren Ausbau erheblich beschleunigte. Dabei konnten wir die Errichtungs- und Betriebskosten signifikant reduzieren. MICUS hat immer das Gesamtbild im Blick – was neben exzellenter Planung und einem abgestimmten Projektmanagement ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal darstellt.”
Pascal Koster
COO Deutsche Glasfaser, Netzbetreiber
„MICUS hat immer das strategische Gesamtbild im Blick – neben exzellenter Planung und technischer Beratung ist das für uns ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal.“
„MICUS ist so lange im Glasfasermarkt aktiv und ein echter Spezialist, technisch am Nabel der Zeit und immer einen Schritt voraus.“
Seit der Gründung im Jahr 2000 steht unsere Firma für ein ganzheitliches Gesamtkonzept mit hoher Professionalität bei allen Fragen des Netzausbaus.
Unser sehr erfahrenes Team besteht aus echten Experten unterschiedlicher Fachrichtungen. Daher können wir Sie neben technischen und strategischen Fragen auch umfassend zu allen rechtlichen Fragestellungen bei der Verhandlung mit den Kommunen optimal beraten.
Mehr als 300 erfolgreich betreute Projekte mit einem Gesamtvolumen von 2 Milliarden Euro sprechen für sich und für den Erfolg unserer Methode.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch und buchen Sie einen freien Termin.
Wir prüfen Ihre Anfrage und ob eine Zusammenarbeit für Sie von Nutzen sein kann.
Wir rufen Sie an und beantworten alle Ihre Fragen zu einer Zusammenarbeit.